MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Tagesposting

Die Queen oder Schmutz?

Das neue Buch von Benjamin von Stuckrad-Barre kommt aus der untersten Schublade. Dank der links-progressiven Kultur-Oberschicht gilt sein Schmutz aber als Hoch-Popkultur.
Benjamin von Stuckrad-Barre: Das neue Buch ist an Niederträchtigkeit kaum zu unterbieten,
Foto: teutopress GmbH via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Das neue Buch von Benjamin von Stuckrad-Barre ist an Niederträchtigkeit kaum zu unterbieten, weil es Unwahrheiten über reale Personen verbreitet, aber als „Roman“ getarnt ist.

Die österliche Freude erstreckt sich heute für mich auch auf die Glücksgefühle, die mit der Geburt meines neuen Buches verbunden sind. So etwas hat tatsächlich immer etwas von Neuanfang und Geburt. Diesmal war es sogar eine recht schwere. Mit jedem Buch versuche ich aufs Neue, mehr zu erklären als ich sprachlich in der Lage bin. Jedes Buch ist ein kläglicher Versuch, das, was mir ursprünglich einmal vorschwebte, zu Papier zu bringen. Seit ich von Alberto Giacometti den Satz gelesen habe, dass jedes Schaffen immer nur verschiedene Grade des Scheiterns bedeutet, fühle ich da einen gewissen Trost. Degas soll unzählige Male den gleichen Ballett-Schuh gezeichnet haben.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht