MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Krieg in der Ukraine

Die Propaganda abwehren

Russland attackiert die Ukraine nicht nur mit Waffen, sondern auch mit absurden Geschichts-Narrativen und Desinformation. Dagegen hilft besseres Wissen und auch Humor.
Propaganda und "fake news"
Foto: (529866173) | Russland in seinen verschiedenen imperialistischen Gestalten hat eine lange, ungebrochene Tradition der Diffamierung und Verachtung des Ukrainischen.

Der großangelegte russische Einmarsch in die Ukraine am 24. Februar vor einem Jahr hat mit dem erklärten Ziel gestartet, die Ukraine zu „entnazifizieren“. Während die Ukrainer diese Begründung als ein Hirngespinst der russischen Propagandisten gekonnt beiseite schoben, machten sich ungeübte westliche Beobachter nach dem ersten Schock auf die Suche nach dem Wahrheitsgehalt der Formulierung.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht