MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Fides et ratio

Die Liebe ist frei

Gerechtigkeit bedeutet: „Jedem das Seine“. Sich verschenkende Liebe sagt: „Dir das Meine“. Denn die Maßstäbe Gottes sind nicht die Maßstäbe des Menschen.
Graffiti mit der Aufschrift Gott liebt dich
Foto: IMAGO/imageBROKER/Thomas Baur (www.imago-images.de) | Gottes Liebe übersteigt jegliche menschliche Vorstellung.

„Darf ich mit dem, was mir gehört, nicht tun, was ich will?“, sagt der Herr im Gleichnis von den Arbeitern der elften Stunde (Mt 20,15). Die Arbeiter der ersten Stunde bekommen den vereinbarten Lohn. Das entspricht der Gerechtigkeit. Die Arbeiter der elften Stunde bekommen mehr, als sie verdienen. Das ist ungeschuldete Gnade, die über Gerechtigkeit hinausgeht. Wenn sie aus einem aufrichtigen Herzen kommt, ist es Liebe.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht