MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Ungeschminkt

Die Geister tragen Hut und Schnurrbart

Nur wer links ist, darf sein Geschlecht wechseln? Der Fall Liebich zeigt: Man kann sich nicht aussuchen, wer ein falsches politisches System zum Einsturz bringt.
Liebich 2020 auf einer Anti-Corona-Demoandemie Teillockdown zweite Welle Maskenpflicht
Foto: steffen schellhorn via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Mittlerweile trägt Liebich Hut und Leopardenmuster. Die Liebe zur Provokation ist aber wohl nicht neu.

Ironie ist, wenn Linksradikale gezwungen sind, einen rechtsradikalen Mann als Frau anzusprechen, weil sie ihm selbst ein Gesetz geschaffen haben, mit dem er sie am Nasenring durch die Manege ziehen und verklagen kann, wenn sie es nicht tun. Realität ist wiederum, wenn Linke lautstark heulen, weil in ihren Augen der „Falsche“ ihr aberwitziges Selbstbestimmungsgesetz nutzt, um das verlogene System der modernen Geschlechterpolitik mit seinen eigenen Mitteln zu schlagen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht