„Die ganze Welt ist eine Bühne und alle Menschen nur Schauspieler“, sagt Shakespeare in „Was Ihr wollt“. Doch wie Männer ihre Rollen sehen und spielen – auch auf der Leinwand – hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend gewandelt. Der 100. Geburtstag von Richard Burton (1925–1984) und Rock Hudson (1925–1985), den sie im November gefeiert hätten, lädt zum Nachdenken über diesen Wandel ein. Wie waren die Leinwandmänner früher – und was ist ein Mann im neuen Hollywood?
Die Evolution der Männlichkeit
Vom klassischen Helden über den Macho zum reflektierten Anti-Helden: Auf der Hollywood-Leinwand wird das Mann-Sein immer wieder verhandelt. Zum 100. Geburtstag von Richard Burton und Rock Hudson.
