MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Interview

„Die europäische Kultur droht, sich selbst abzuschaffen“

Bestsellerautor Peter Prange im Gespräch über die Krise Europas, die Faszination des Katholizismus und den Wert der Toleranz.
Bestsellerautor Peter Prange
Foto: IMAGO/Alexander Gonschior (www.imago-images.de) | In seinem neuesten Roman "Herrliche Zeiten" blickt Peter Prange ("Das Bernstein-Amulett", "Unsere wunderbaren Jahre") auf die Belle Epoque zwischen 1871 bis 1914.

„Herrliche Zeiten“ heißt sein neues Buch – in diesem lässt er in der Epoche von 1871 bis 1914 Himmelstürmer auf eine Welt im Umbruch treffen. Der Erfolg ist garantiert, denn Peter Prange macht jeden historischen Stoff zu Gold. Der Autor hat aber auch einen untrüglichen Blick auf die Wirklichkeit. Wie Literatur den Blick für Missverhältnisse schärfen und zu einer Neuorientierung beitragen kann, erklärt Prange im Gespräch.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht