Am 10. Dezember 1974 wurde Friedrich August von Hayek mit der Verleihung des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften gewürdigt. Hayek zählt zu den einflussreichsten Ökonomen und Sozialphilosophen des 20. Jahrhunderts, aber im Dezember 2024 ist die Frage: Kann sein (vermeintlich) ultraliberaler Ansatz heute noch überzeugen? Sein umfassendes Werk hat nicht nur die wirtschaftswissenschaftliche Theorie geprägt, sondern auch die politische Landschaft nachhaltig beeinflusst. Die Ehrung mit dem Nobelpreis markierte einen Wendepunkt in der Anerkennung marktwirtschaftlicher Theorien, die lange Zeit hinter interventionistischen Ansätzen zurückstanden. Hayek wurde stark von der „Österreichischen Schule der Nationalökonomie“, ...
Der Weg zur Freiheit
Vor 50 Jahren erhielt der Ökonom Friedrich August von Hayek den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften. Seine Überzeugungen bleiben aktuell.
