MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 14. Februar

Der Valentinstag in aller Welt

Rosen, Wein, Schokolade - oder doch lieber ein Tanz? Der Tag der Liebe wird weltweit auf unterschiedliche Art und Weise begangen. 
Valentinstag
Foto: IMAGO/Udo Herrmann (www.imago-images.de) | Valentinsbräuche hin oder her: Für Christen bleibt der Maßstab für die Liebe einzig Jesus Christus.

Heute begehen Menschen weltweit den Valentinstag. Die Kassen in Restaurants klingeln, die Blumen- und Pralinenindustrie brummt, die Regale in Geschäften sind voll mit rot verpackten Valentinsgeschenken, Karten mit Liebesbekundungen und Glückwünschen begegnen einem schon Wochen vor dem 14. Februar überall. Zumindest in Deutschland. In anderen Teilen der Welt wird der Valentinstag ganz anders begangen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht