MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Tagesposting

Der Perversionseffekt

Aktion ist die Sache der Progressiven, die Konservativen regieren: Doch gute Absichten und Ideologien haben regelmäßig üble Folgen.
Björn Höcke -  Der Perversionseffekt
Foto: IMAGO/Jacob SchrÅ¡ter (www.imago-images.de) | Die Gründung der AfD war eine gute Idee, denn durch die von Frau Merkel resolut durchgeführte Entkernung der CDU waren die Konservativen in Deutschland heimatlos geworden.

Vor über dreißig Jahren veröffentlichte der Sozialwissenschaftler Albert O. Hirschman ein Buch mit dem Titel „Die Rhetorik der Reaktion“. Das klingt zunächst so, als wollte sich Hirschman schon damals am „Kampf gegen rechts“ beteiligen. Und in der Tat kann man Leute leicht einschüchtern, indem man ihre Meinungen als reaktionär bezeichnet. Doch bei Hirschman war „Reaktion“ nicht als Werturteil gemeint, sondern im Sinne von Newton als Gegenbewegung zur Aktion.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht