Als die Hollywood-Ikone Clint Eastwood im Jahr 2004 sein später mit vier Oscars gekröntes Filmdrama „Million Dollar Baby“ in die Kinos brachte, handelte sich der mittlerweile als Filmklassiker geltende Streifen gerade von konservativer Seite heftige Kritik ein: Denn nicht wenige Politiker und auch Medienschaffende erblickten in Eastwoods Film nichts weniger als ein uneingeschränktes Plädoyer für die Euthanasie.
Der (Euthanasie-)Tod in Venedig
Der Gewinner der Filmfestspiele von Venedig, Pedro Almodóvar, macht sich für die Euthanasie stark - und würde Andersdenkenden am liebsten den Mund verbieten. Ein Kommentar.
