MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Tagesposting

Der Entmutigung nicht glauben

Entmutigung wird nicht durch Denken überwunden. Johannes Hartl schreibt für seine eigene und ihre nächste Phase der Entmutigung: Es geht weiter.
Entmutigung
Foto: imago stock&people | Entmutigung ist normal! Da gibt es keine Ausnahme. Aber: Nichts Großes in der Welt wurde ohne tausendfache kleine Siege gewonnen.

Vor wenigen Jahren hatte ich das Glück, mit einem weltbekannten Künstler einen Abend im Italiener zu verbringen. Er hatte in seinem Genre so ziemlich alle Preise gewonnen, die es überhaupt gibt. Als sich der Abend hinzog, wurden die Themen persönlicher. Auf sein neuestes Projekt angesprochen vertraute er mir an, er habe wochenlang kaum mehr schlafen können. An irgendeiner Stelle sei etwas schief gelaufen und von dann ging es bergab. Von Selbstzweifeln zerfressen hämmerten zerstörerische Gedanken auf ihn ein: „Du bist nichts, Du kannst nichts“. Ich traute meinen Ohren kaum. Wenn irgendwer absolut keinen realistischen Anlass für solche Gedanken hatte, dann er.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht