Auch für kritisch-deutsche römisch-katholische Theologen hat zu gelten: Über einen Verstorbenen sagt man in Phase 1 nichts Böses. Phase 2: Haltungsnoten geben! (Eislauf: 1 = nicht gelaufen ... - 6 = perfekt, fehlerlos). Phase 3: Fotoalben durchforsten! („...der weiße Mann neben mir“). Phase 4: Vereinnahmen! („Was ich immer schon gesagt habe ...“). Phase 5: Deutungshoheit: Wo ist ein Testament, etwas Wegweisendes in die richtige Richtung?
Das verflixte Franziskus-Erbe
Wie reagieren kritisch-deutsche römisch-katholische Theologen, wenn sie feststellen, dass Franziskus doch nicht so liberal war wie gedacht? Bernhard Meuser hat es aufgeschrieben.
