MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Kommentar

Coldplay-Eklat: Das Gejohle der Scheinheiligen

Wie ein beim Ehebruch ertapptes Paar einem scheinheiligen Internet-Mob Anlass zum Wurf des ersten Steins bietet.
Coldplay-Kiss-Cam-Eklat
Foto: IMAGO/X via Bestimage (www.imago-images.de) | Die Kiss-Cam fing bei einem Coldplay-Konzert in Boston ein ehebrechendes Paar ein - seitdem steht es am Internet-Pranger.

Die britische Popband Coldplay ist nicht nur immens erfolgreich, sondern steht in puncto Musik und Image normalerweise eher für schönklingende Konfektionsware, lyrische Glückskeksweisheiten und zur Schau getragene Bravheit. Also das perfekte Konzerterlebnis, bei dem Geschlecht, Hautfarbe, Religion und Beziehungsstatus keine Rolle spielen? Von wegen. Wenn Ehebrecher nicht die einzigen Sünder sind Denn die bei Coldplay-Konzerten häufig zum Einsatz kommende „Kiss-Cam“, die besonders glücklich und innig wirkende Paare auf die Stadion-Videoleinwände bannt, beförderte bei einem ihrer vergangenen US-Konzerte etwas zutage, das wohl lieber im Verborgenen hätte bleiben sollen: Ein Paar, beide mit anderen Partnern verheiratet sowie ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht