Blatt oder Blume? Es gibt zweierlei Arten, neue Welten entstehen zu lassen: Die einen versuchen es mit Stift und einem weißen Blatt Papier, skizzieren utopische Bauprojekte, reduzieren und minimalisieren. Sie hegen die Natur ein und unterwerfen sie dem eigenen Willen. Das Ursprüngliche hat sich zu fügen. Was sich verweigert, wird notfalls ausgemerzt. Und dann gibt es diejenigen, die sich den Boden anschauen, die Feuchtigkeit in der Luft wittern, den Sonnenstand prüfen und mit eigenen Händen erkunden, was wächst und gedeiht auf ihrem Land. Den Kopf in den Wolken und doch mit beiden Beinen fest auf der Erde stehend, gehören sie der raren Spezies der rustikalen Träumer an.
Christoph Hay: Renaissance des Regionalen
Der französische 2-Sterne-Koch Christoph Hay sucht nach den Wurzeln regionaler Kochkunst und verlorenem Kulturgut. Er seht sich nach einer Renaissance des Regionalen.
