MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Essay

Berufung erkennen: Die Suche nach dem echten Leben

Jeder Mensch hat eine Berufung - doch wer, fragt Christoph Böhr, hilft, sie zu finden?
Meditierende Frau auf Berg
Foto: IMAGO/Uwe Umstätter (www.imago-images.de) | Wer seiner eigenen Berufung auf die Spur kommen will, sollte ein Wort Jesu beherzigen: Effata!

Berufungsgeschichten stecken voller Überraschungen. Manchmal, wenn jemand über die verschlungenen Pfade seiner Berufung erzählt, fragt man sich: Wie kann das sein? Wie ist so etwas möglich? Das Zauberwort heißt: Effata! Ein ehemaliger Student unserer Hochschule Heiligenkreuz berichtete mir, dass sein Berufungsweg über drei Kontinente geführt habe. Anfangs ist oft überhaupt nicht klar, zu welchem Ziel die Berufung führt. Eine innere Unruhe, ein Bedürfnis nach Aufbruch oder das Gefühl des Unerfüllten, gar der inneren Leere lassen eine zunächst oft unbestimmte Suche beginnen. Und wer sich mit solchen Berufungswegen näher beschäftigt, dem wird schnell klar: Nicht der Zufall führt zum Ziel, sondern ein immer vernehmlicher werdender Ruf - ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht