MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt 135. Geburtstag

Bekenner im Zeitalter der Extreme

Abt Adalbert von Neipperg (1890-1948) wurde seine Ablehnung der totalitäten Systeme zum Verhängnis.
Abt Adalbert von Neipperg
Foto: Archiv | Abt Adalbert von Neipperg (1890-1948) geriet erst mit den Nationalsozialisten und später mit den Kommunisten aneinander.

Der 2011 verstorbene Publizist und Ideenhistoriker Gerd-Klaus Kaltenbrunner, hatte in seinem Haus eine kleine Bildergalerie in welcher Fotos von au ßergewöhnlichen Persönlichkeiten hingen. Mir fiel dort immer das Porträt des Abtes Adalbert von Neipperg (1890–1948) auf. Diese herausragende Gestalt verehrte Kaltenbrunner als leuchtendes Vorbild in schwerer Zeit. Das Schicksal und die menschliche Größe des Benediktiners sollten unvergessen bleiben.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht