Noch hält sie sich mit öffentlichen Auftritten eher zurück. Aber im Gespräch spürt man sofort die Energie, mit der sie ihre neue Führungsaufgabe angeht. Laura Neuhaus, die in Mainz Katholische Theologie und Linguistik studierte, liebt das Deutsche und schaut als promovierte Sprachwissenschaftlerin mit gespannter Neugier auf die stürmischen Entwicklungen, die ihre Sprache in den letzten Jahren nahm und weiter nimmt. „Die Sprache spiegelt genau die Veränderungen in unserer Gesellschaft“, ist sich die 37-Jährige sicher.
Beim Duden geht der Papst durch die Decke
Die neue Duden-Chefredakteurin Laura Neuhaus verzeichnet Rekord-Suchanfragen rund um das Thema „Papst“. Zuletzt sah sich der Duden Wokismus-Vorwürfen ausgesetzt.
