MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Klein.Kram

Arbeitsparadies Mittelalter

Daran zu zweifeln, dass wir in der besten aller Zeiten leben, scheint für viele moderne Menschen ein absolutes Tabu zu sein.
Klein.Kram Mittelalter Tobias Klein
Foto: imago stock&people (imago stock&people) | Dürfen moderne Menschen zurecht neidisch auf die im Vergleich zu heutigen Zeiten geringen Arbeitstage im Mittelalter sein?

Hin und wieder begegnet man in den Sozialen Netzwerken einem „Meme“, das in überraschender Weise die Lebens- und Arbeitsbedingungen des Mittelalters mit den heutigen kontrastiert: Gezeigt wird eine Ernteszene im Stil mittelalterlicher Buchmalerei, und der Text zum Bild informiert den Betrachter, dass die Landarbeiter im Mittelalter dank der vielen religiösen Feiertage nur rund 150 Tage im Jahr arbeiten mussten.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht