MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Wendepunkte großer Geister

Als Bonaventura die Franziskaner rettete

Zuerst musste der Heilige den noch jungen Orden vor der Spaltung bewahren – später begab er sich selbst auf Franziskus' Spuren.
Heilige Bonaventura war beides - Gelehrter und Mystiker
Foto: IMAGO/Mauro Magliani | Buch dabei: der heilige Bonaventura war beides - Gelehrter und Mystiker.

Als der junge Bonaventura (1221-1274), der später zu einem der größten Theologen des Franziskanerordens werden sollte, im Jahre 1235 zum Studium an die Universität Paris kam, war die Umwandlung der Minderen Brüder in einen Großorden in vollem Gange. In Paris bauten sie ab 1231 ein großes Ordenshaus. Dort ist Bonaventura in den Orden eingetreten, wahrscheinlich im Jahre 1243, nach Abschluss seines Studiums der Sieben Freien Künste.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht