MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Relativismus

Festhalten an der Existenz Gottes

Wahrheit: der christliche Glaube lebt aus ihr, die moderne Wissenschaft sucht nicht mehr nach ihr. Die Aufgabe der Wahrheitssuche hat Folgen, nicht nur im akademischen Elfenbeinturm. Sie wirkt auf die Ethik und leistet dem Relativismus Vorschub.
Christliche Glaube lebt von der Suche nach der Wahrheit.
Foto: Adobe Stock | Der christliche Glaube lebt von der Suche nach der Wahrheit.

Treffen sich ein Relativist und ein Universalist und unterhalten sich über Wahrheit. Meint der Relativist: „Wahrheit ist das, womit mich meine Zeitgenossen davonkommen lassen.“ Entgegnet der Universalist: „Damit lasse ich dich nicht davonkommen.“ Dieser unter Philosophen recht beliebte Scherz zeigt den wunden Punkt des Relativismus: Die Wahrheit wird beliebig, weil sie abhängig wird vom Menschen, der sie einer Sache zubilligt oder auch nicht.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht