MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Waldsassen

Fenster wirken wie mit der Sonne gemalt

Die Oberpfälzer Glashütte in Waldsassen veredelt weltweit Licht in Kirchen.
Glasfenster der Kathedrale von Brasilia
Foto: Drouve | Glasfensterkunst in Vollendung aus der Glashütte in Waldsassen bietet die Kathedrale der brasilianischen Hauptstadt Brasília.

Was haben das Ulmer Münster, der Kölner Dom, die Dreifaltigkeitskirche in New York und die Sagrada Família in Barcelona gemeinsam? Die Antwort lautet: Überall veredelt mundgeblasenes Flachglas aus der Glashütte Lamberts in Waldsassen das Licht. In dem Ort in der Oberpfalz entstehen seit über einem Jahrhundert selten gewordene Kunsthandwerksprodukte, die das mittelständische Unternehmen zum Weltmarktführer gemacht haben; in Deutschland ist es der einzige Betrieb seiner Art. Spektakulär war ein Auftrag aus jüngerer Zeit aus London: die Lieferung des Grundmaterials für die gigantischen Ziffernblätter des Big Ben, der vielleicht meistfotografierten Turmuhr der Welt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht