MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Konklave 2013

„Fantastischer Anachronismus“

Für den Medienexperten Norbert Bolz sprengt die Berichterstattung über das Konklave die „bisherigen Dimensionen“. Von Clemens Mann
Journalisten belagern seit Tagen den Vatikan.
Foto: dpa | Eine „Art Geheimniszustand“: Journalisten belagern seit Tagen den Vatikan.

Herr Bolz, es hat sich in den letzten Tagen ein Hype um das Konklave in Rom entwickelt. Über 5 000 Journalisten sind zur Berichterstattung derzeit in Rom akkreditiert. Und die spekulieren kräftig über den künftigen „Super-Papst“ der Kirche. Wie erklären Sie sich dieses gewaltige öffentliche und mediale Interesse? Das mediale Interesse an Papstwahlen war immer schon groß. Doch die bisherigen Dimensionen werden jetzt klar gesprengt. Das liegt daran, dass diejenigen, die sich für das Konklave interessieren, aus unterschiedlichen Bereichen kommen. Es gibt drei unterschiedliche Gruppen. Zum einen die katholischen Gläubigen selbst, die das Konklave mit heiligem Ernst beobachten. Eine andere große Gruppe sind Romantiker, die das ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht