MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Weimar

Ewiggestrige Empörung

Zuviel Sexismus: Ein Künstlerkollektiv hat das Goethehaus in Weimar mit Klopapier beworfen. Die Aktion offenbart ein gefährliches Welt- und Menschenbild.
Klopapier in Goethes Garten: Künstler kritisieren Dichter
Foto: Thüringer Polizei | Rollen Toilettenpapier liegen auf dem Grundstück von Goethes Gartenhaus.

Nun hat es einen deutschen Nationaldichter erwischt – Goethe ist des Sexismus' überführt, angeklagt und abgeurteilt durch die Kunst höchstselbst. Denn das Prinzip der Gewaltenteilung gilt nicht für unsere Künstler, ihres Zeichens Hüter der Moral, sodass sie als Richter und Henker zugleich in Aktion treten dürfen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Komplett-Abo
19,70 € / mtl.
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben