MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Die fünfzig besten Romane (1)

Evelyn Waugh: "Wiedersehen mit Brideshead"

Evelyn Waugh, den britischen Schriftsteller mit dem seltenen Vornamen, als katholischen Schriftsteller zu bezeichnen, ist genauso sinnvoll wie Michelangelo einen großen Bildhauer zu nennen: Es ist nicht falsch, aber es wird der Persönlichkeit des so Charakterisierten nicht gerecht. Von Urs Buhlmann
"Wiedersehen mit Brideshead" von Evelyn Waugh
Foto: IN | Kannte seinen Wert und den seiner Romane: Der britische Schriftsteller und Katholik Evelyn Waugh (1903–1966).

Evelyn Waugh war eigentlich Lehrer, aber einer von britischer Art: Wer dort an einer der Privatschulen unterrichtet, ist mehr ein Gentleman in des Wortes soziologischer Bedeutung, der sich nicht notwendig für Geld verdingen muss, doch gerne sein Wissen und, mehr noch, seine Lebenseinstellung mit Anderen teilen möchte. Später arbeitete er, der 1930 katholisch wurde, als Journalist und gilt bis heute als einer der besten Reiseschriftsteller englischer Sprache.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht