MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Wolfratshausen

Es gibt kein großes Familientreffen

Familie Stoiber wird sich nicht an einem Ort treffen. Der ehemalige Ministerpräsident wird mit seiner Frau die gemeinsamen Kinder nacheinander über die Feiertage besuchen. Er hofft auf eine "Normalisierung" im kommenden Jahr.
Edmund Stoiber  feiert mit seiner Frau alleine Heiligabend
Foto: Malte Ossowski/SVEN SIMON via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Edmund Stoiber feiert mit seiner Frau alleine und wird erst nach Heiligabend seine Kinder nacheinander besuchen.

Weihnachten ist ein Fest des Glaubens, der Liebe und der Familie, das schöne Kindheitserinnerungen an meine Heimatgemeinde Oberaudorf, in der ich aufgewachsen bin, weckt: Das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern, die feierliche Christmette und natürlich auch die Geschenke, die für mich als Nachkriegskind allerdings nicht immer üppig ausfielen. Mein katholischer Glauben hat mich Zeit meines Lebens stark geprägt, und ich habe es auch als Ministerpräsident fast immer geschafft, Weihnachten zuhause im Kreis meiner Familie zu feiern und zur Ruhe zu kommen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht