MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Erkenntniskraft ehrfürchtiger Liebe

Wahrheitssuche trotz eines schwachen Christentums: Eine Tagung über Edith Stein und Gertrud von le Fort. Von Gudrun Trausmuth
Gertrud von le Fort hatte einen „Wesensblick“ auf Edith Stein.
Foto: IN | Gertrud von le Fort hatte einen „Wesensblick“ auf Edith Stein.

Ein altes und ein junges Gesicht – bereits die Fotos auf dem Folder der gemeinsamen Tagung der Edith Stein-Gesellschaft und der Gertrud von le Fort-Gesellschaft spiegeln Unterschiedlichkeit: Mit 96 Jahren erreichte die 1976 verstorbene Dichterin Gertrud von le Fort ein biblisches Alter, während die Philosophin und Karmelitin Edith Stein 1942 mit 51 Jahren in Auschwitz vergast wurde. „Auf der Suche nach der Wahrheit“, unter dieser thematischen Klammer wurden die beiden großen Frauen während der zweitägigen Tagung im Münchner Schloss Fürstenried in den Blick genommen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht