MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Freiburg i. Br.

Einseitigkeiten beim Synodalen Weg

Eine religionspädagogische Publikation für Schulen hat theologische Defizite und weckt falsche Erwartungen.
Beten in der Schule
Foto: Simon Lehmann (285193625) | Gemeinsames Gebet: Im Schulunterricht nicht die Lehre der Kirche aus dem Blick verlieren.

Das vom Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg herausgegebene Themenheft für den Religionsunterricht legt Unterrichtsmaterialien zum „Synodalen Weg“ vor. Vorangestellt sind Grundsatzbeiträge, denen die theologische Grundausrichtung des Synodalen Weges zu entnehmen ist. Es ist erstaunlich, wie stiefmütterlich beim Synodalen Prozess die Texte des Zweiten Vatikanischen Konzils behandelt werden. Der Grund dafür liegt wohl darin, dass die Texte des Konzils manchen Zielen der Protagonisten im Weg stehen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht