MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Einkehr zum Wesentlichen

Der Geist überwindet die soziale Distanz: Wie und warum Katholiken ihre religiöse Praxis jetzt neu akzentuieren müssen und können.
Wie und warum Katholiken ihre religiöse Praxis jetzt neu akzentuieren müssen und können.
Foto: Archiv | Monika Metternich ist katholische Publizistin und Autorin.

Corona stellt alle Werte auf den Kopf. „Soziale Distanzierung“ ist das Zauberwort der Stunde. Oder: Wer seinen Nächsten liebt, bleibt ihm fern. So einleuchtend angesichts der geradezu explosionsartigen Verbreitung des bösartigen Virus diese Schlussfolgerung der Vernunft erscheint, das Herz widerspricht so vehement, dass es weh tut. Sind wir nicht alle, ist nicht gerade die Kirche Christi auf Gemeinschaft geradezu existenziell angewiesen? Das Wort eines hochbetagten Verwandten verstärkt die Verunsicherung: „Karwoche und Ostern ohne Messe!

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht