MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Eine neue Etappe für „France Catholique“

Der französische Milliardär Vincent Bolloré hat die katholische Wochenzeitung gekauft. Von Jean-Marie Dumont
Vincent Bolloré erweist sich als Mäzen der katholischen Presse in Frankreich.
Foto: dpa | Vincent Bolloré erweist sich als Mäzen der katholischen Presse in Frankreich.

In der sonst ruhigen Welt der katholischen Presse wurde diese erstaunliche Nachricht viel kommentiert: Am 8. Oktober kündigte die katholische Tageszeitung La Croix an, dass der französische Milliardär und Industrielle Vincent Bolloré die katholische Wochenzeitung „France catholique“ gekauft hat. Katholische Wochenzeitungen gibt es in Frankreich nur vier: La Vie (Gruppe Le Monde, 83 000 Abonnenten), Le Pelerin (Gruppe Bayard/La Croix, 143 000 Abonnenten), Famille chrétienne (Gruppe Média-Participations, 47 000 Abonnenten) und France catholique (weniger als 10 000 Abonnenten), so dass diese Nachricht mit Interesse, aber auch mit Fragen von den drei anderen aufgenommen wurde.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht