MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Eine inspirierende Persönlichkeit

Co-Autor und Produzent Fred Breinersdorfer sowie Hauptdarsteller Christian Friedel über den Spielfilm „Elser“. Von José García
Spielfilm „Elser“ - Filmszene
Foto: Lucky Bird Pictures, Bernd Schuller | Gestapo-Chef Heinrich Müller (Johann v. Bülow, Mitte) und Kripo-Chef im Reichssicherheitshauptamt Arthur Nebe (Burghart Klaußner, links) drängen Georg Elser (Christian Friedel), das Verhörprotokoll zu unterzeichnen.

Georg Elser ist weniger bekannt als andere Gestalten des Widerstands. Wie kamen Sie auf ihn? Fred Breinersdorfer: Der Anstoß kam von meinem Kollegen Boris Ausserer, der aus Frankreich stammt. Dort würde ein solcher Widerstandskämpfer mit großem Stolz angesehen. Mein Blick auf Georg Elser war bestimmt vom „Tyrannenmord“, einem Topos, der aus der Antike stammt und nichts von seinem prägenden moralischen Konflikt und seiner Größe eingebüßt hat. Christian Friedel: Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich von Elser nicht einmal im Geschichtsunterricht in der Schule gehört hatte. Man hatte gehört, dass im Bürgerbräukeller ein Attentat war, aber mit Georg Elser habe ich mich erst auseinandergesetzt, als ich das Drehbuch bekam. ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht