MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Eine Beichte, die um Versöhnung bittet

Wie der Sohn in einer fiktiven Autobiographie die Autorität des Vaters erlebt. Von Michael Immanuel Malich
musician walking along the road
Foto: Adobe Stock | Auf dem Weg in eine ungewisse Zukunft: Es kann Lebensphasen geben, in denen die Gitarre zum besten Freund wird.

Um es gleich zu sagen: Die beste Rezension dieses schmalen Bandes ist bereits geschrieben. Sie stammt vom langjährigen Freund und Wegbegleiter des Autoren, Paul Badde, und trägt den Titel: „Confessiones. Ein Brief als Vorwort.“ Es ist ein sehr persönlicher, warmherziger Brief, als Vorwort abgedruckt und zugleich, als Charakterisierung der Autobiographie Conrads, ein hilfreicher Leitfaden für alle Leser des Buches. Schon die definitorischen Eingrenzungen lassen aufmerken. „Ohne Filter“ sei keine Autobiographie im üblichen Sinn, auch kein Essay, da ihm die nötige Distanz fehle, eher eine Abfolge von Bildern, oder gar das längste Lied des Liedermachers der Autobahnband. Nein, eigentlich seien es confessiones, ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht