MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Eindrückliche Bilder des Völkermords

Grauenhafte Massaker: DVD-Dokumentation über die "Austreibung des armenischen Volkes in die Wüste". Von Tobias Grünwald
Erschöpft bleiben Menschen in der Wüste liegen.
Foto: absolut medien | Erschöpft bleiben Menschen in der Wüste liegen. Das Bild gehört zum Diavortrag über den Genozid an den Armeniern, den Armin T. Wegner 1919 hielt, 2016 vom Filmmuseum Potsdam rekonstruiert und kürzlich als DVD veröffentlicht wurde.

Der Genozid an den Armeniern gehört zu den schrecklichsten Verbrechen der Geschichte. Mitten im Ersten Weltkrieg ließ die türkische Regierung in den Jahren von 1915 bis 1917 eineinhalb Millionen Armenier töten. Der evangelische Theologe und Orientalist Johannes Lepsius (1858–1926), der im Jahre 1914 die „Deutsch-Armenische Gesellschaft“ gegründet hatte, publizierte mehrere Studien über den türkischen Völkermord, nachdem er bereits im Jahr 1916 an Abgeordnete des Reichstages seinen detaillierten „Bericht über die Lage des armenischen Volkes in der Türkei“ verschickt hatte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht