MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

„Ein Wissen des Herzens“

Zum 50. Todestag des Kirchenbaumeisters Emil Steffann. Von Michael Gregory
Entwurf von Emil Steffann: St. Maria in den Benden in Düsseldorf.
Foto: IN | Von Emil Steffann entworfen: St. Maria in den Benden in Düsseldorf.

In Zeiten, die immer mehr Umwidmungen von Kirchen, nicht selten sogar ihren Abriss erleben, geraten oft auch die Erbauer in Vergessenheit. Im einst flächendeckend volkskirchlich geprägten Westen Deutschlands ist dies besonders deutlich zu beobachten. So sind in Nordrhein-Westfalen seit der Jahrtausendwende laut einer Umfrage mehr als 450 Gebäude als Kirchen, Kapellen und Gemeindehäuser geschlossen worden. Doch welcher Betreiber einer neu eingerichteten „Wohnkirche“, „Musikkirche“ oder „Kletterkirche“ lässt sich schon gern an den geistlichen Ursprung seines Geschäfts erinnern?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht