MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Ein Schwabe erfindet Hollywood

Zum 150. Geburtstag des Filmpioniers Carl Laemmle, der 1912 die Universal Filmstudios gegründet hat. Von Christa Sigg
Carl Laemmle
Foto: Haus der Geschichte Baden-Württemberg | Einer der Gründer von Hollywood bei einer Überseefahrt: Carl Laemmle.

Auf so eine Idee kann eigentlich nur ein cleverer Schwabe kommen: die Leute ein bisschen übers Filmset führen, vorbei an den großen Stars, und dafür 25 Cent kassieren. Viele kleine Beträge machen am Ende auch einen Haufen, Carl Laemmle (1867–1939) war sich dessen immer bewusst. Und wahrscheinlich würde sich der Filmpionier, dessen 150. Geburtstag am 17. Januar ansteht, sogar köstlich amüsieren, könnte er heute einen Blick auf Hollywood tun. Denn die Studio-Tour ist dort noch hundert Jahre später eine der größten Attraktionen und spült jedes Jahr Millionen Neugieriger zu den Dreharbeiten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht