Frau Müller, der Koalitionsvertrag sieht eine Reihe von familienpolitisch relevanten Einzelmaßnahmen vor. Sie begrüßen die geplante Kindergelderhöhung. Ist jetzt alles gut? Wir sehen den Koalitionsvertrag eher positiv. Er sieht eine Kindergelderhöhung von 25 Euro pro Kind und Monat vor – schon lange haben wir eine solche gefordert. Für eine Familie mit drei Kindern sind zusätzliche 75 Euro im Monat eine spürbare Unterstützung und Wertschätzung. Allerdings soll die Erhöhung laut Koalitionsvertrag nur stufenweise eingeführt werden, ab 2019 zehn Euro zusätzlich und erst 2021 die gesamten 25 Euro. Diese zeitliche Verzögerung ist für uns unverständlich. Schließlich treffen die derzeit steigenden Lebenshaltungskosten gerade Familien mit ...
„Ein Schritt in die richtige Richtung“
Der Verband der Kinderreichen (KRFD) begrüßt die Pläne zur Kindergelderhöhung und andere Maßnahmen des Koalitionsvertrags, ist jedoch nicht ganz ohne Kritik.
