MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Ein Leben zwischen Welt und Kloster

Im Stift Heiligenkreuz hat Altabt Gregor Ulrich Henckel von Donnersmarck seine Autobiographie vorgestellt. Von Gudrun Trausmuth
Altabt Gregor Ulrich Henckel von Donnersmarck im Gespräch Birgit Schotte
Foto: Elisabeth Fürst | Altabt Gregor Ulrich Henckel von Donnersmarck im Gespräch mit der Leiterin des Ueberreuter Verlags, Birgit Schotte, bei der Buchvorstellung in Kloster Heiligenkreuz.

Wenn Du einmal gestorben bist, muss man dein Mundwerk extra totschlagen“, zitierte der Heiligenkreuzer Altabt Gregor Henckel von Donnersmarck launig einige Mitbrüder. Tatsächlich sei, wie der 75-Jährige im Zuge der Präsentation seiner Autobiographie „Der Spediteur Gottes“ mehrfach betonte, bei ihm die Eloquenz stets größer gewesen als der Ehrgeiz. Die Souveränität und Strahlkraft, mit der der Zisterzienser die Gäste seiner Buchpräsentation im prachtvollen Kaisersaal des Wienerwaldklosters in den Bann zog, bestätigte seine besondere rhetorische Gabe.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht