MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Ein Land, ein Jahr, eine Mission

Immer mehr Abiturienten entscheiden sich nach dem Abschluss für einen Auslandsaufenthalt. Auch kirchliche Träger haben hier einiges zu bieten. Von Isabella Kügler
Niebel in Afrika
Foto: Christoph Scholz | Reise von Bundesminister Dirk Niebel vom 15. bis zum 19. August 2012 nach Kenia. Delegation der Diözese Nakuru am 18. August 2012. Bild: Slum in der Nähe der Dandora Müllkippe.

Marian Haman gerät ins Schwärmen, wenn er von Afrika berichtet. Von Kenia, genauer gesagt — für ihn ein absolutes Sehnsuchtsland. Ein Jahr hat der heute 25-Jährige hier nach dem Abitur als Missionar auf Zeit verbracht, ein Jahr zwischen Gebet, Gesang und viel praktischer Arbeit. „Mit meinem Dienst in Afrika hat sich für mich ein Kindheitstraum erfüllt. Gleichzeitig war ich neugierig zu sehen, wie moderne Missionare leben und arbeiten.“ Seine Gocher Heimatgemeinde ist mit den Steyler Missionaren eng verbunden, der Kontakt war schnell hergestellt. Mit seinem Traum ist Marian dabei nicht allein: Der ursprünglich etwas unrühmliche Auslandsaufenthalt nach dem Abitur ist in deutschen Lebensläufen längst zur Normalität, wenn nicht ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht