MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Literatur

Ein Kritiker als Asymptote Gottes

Ein "hochkomprimiertes Notgepäck" - Das Frühwerk von Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila erfreut sich zunehmender Beliebtheit
Foto: IN | Nicolás Gómez Dávila erfreut sich zunehmender Beliebtheit

Der kolumbianische Philosoph Nicolás Gómez Dávila erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Seine geistreichen Aphorismen werden immer häufiger in Zeitungsartikeln und Büchern zitiert. Der berühmte "Anschwellende Bocksgesang" von Botho Strauss ist stark von Gómez Dávilas Gedanken geprägt und Asfa-Wossen Asserate bringt in seinem Bestseller "Manieren" zahlreiche Zitate von ihm. Dabei lag es niemals in der Absicht Gómez Dávilas, für ein Massenpublikum zu schreiben. Doch gerade seine Unkonventionalität verschafft ihm zunehmend Gehör - überraschenderweise vor allem in Mitteleuropa.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht