MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

„Ein großer Tag für Peru“

Mario Vargas Llosa erhält den Literaturnobelpreis Von Karin Zintz
Nobelpreis
Foto: dpa | Der Erfinder des Dynamits, Alfred Nobel (1833-1896), lässt es auch posthum richtig krachen. So etwa, wenn dank seiner gut angelegten Millionen Forscher einmal im Jahr in verschiedenen Kategorien mit dem Nobelpreis ausgezeichnet werden.

So viel Zustimmung hat die schwedische Akademie selten erhalten: Der Schriftsteller Mario Vargas Llosa ist mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt worden. Der Peruaner wehrt bescheiden ab, der eigentliche Preisträger sei die spanische Sprache. Nach zwei Jahrzehnten ist wieder ein Lateinamerikaner mit dem angesehensten Kulturpreis der Welt ausgezeichnet worden. Dem Peruaner Mario Vargas Llosa ist am Donnerstag der Literaturnobelpreis zuerkannt worden. Im Gegensatz zu früheren Jahren wurde die Entscheidung der Schwedischen Akademie einhellig begrüßt. Der 74-Jährige selbst betonte, mit dem Preis sei nicht nur er, sondern auch die spanische Sprache geehrt worden. Ein Autor mit Phantasie, Realismus und Gefühl Vargas Llosa erhält die ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht