MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Ein ganz heißes Eisen

Notwendige Debatte: Sind Drohnen Verteidigungs- oder entgrenzte Kriegswaffen? Von Markus Berger
Bisher verfügt die Bundeswehr nur über unbewaffnete Drohnen.
Foto: dpa | Bisher verfügt die Bundeswehr nur über unbewaffnete Drohnen. Das aber könnte sich sehr schnell ändern. Und dann?

Kurz vor der Feuerpause im Gaza-Krieg hatte die Raketenabwehr der Israelis nach eigenen Angaben vor der Küste der Stadt Aschdod eine Drohne abgeschossen. Sie soll vom Gaza-Streifen aus in den israelischen Luftraum eingedrungen sein. Der israelische Militärsprecher Arye Shalikcar sagte dazu, es sei unklar, um welches Modell es sich bei der abgeschossenen Drohne gehandelt habe: um ein aus dem Iran eingeschmuggeltes Gerät oder um eine Eigenproduktion der Hamas. Anscheinend verfügt diese über ausgereiftere Waffensysteme als bisher angenommen. Ist der Siegeszug der Drohnen noch zu stoppen?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht