MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Dogma 1508

Eine kleine Reflexion über Mariä Himmelfahrt und andere peinliche Feste.
Fluoreszierende Gottesmutter Maria von Tennessee Loveless
Foto: IN | Fluoreszierend sieht der Künstler Tennessee Loveless die Gottesmutter.

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum wir Katholiken eigentlich immer so peinliche Feste feiern müssen? Weihnachten geht ja noch in Ordnung, dass wir die Geburt unseres Erlösers feiern, ist gesellschaftlich akzeptiert. Geschenke, Weihnachtsbaum, romantische Stimmung, „Fest der Liebe“ – die Leute haben kein Problem damit. Auch Ostern finden sie irgendwie nett; es wird Frühling, der Schnee taut, das Gras wird grüner und die ersten Blumen beginnen zu blühen, während man durch den Garten kriecht und Schokoeier sucht. Dass diesem der grausame Mord am Gottessohn vorausgegangen ist, sowie seine glorreiche Auferstehung, wird – wenn überhaupt – mit einem Achselzucken wahrgenommen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht