MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Ungeschminkt

Distanzieren Sie sich!

War der Mord in Idar-Oberstein das Ergebnis von Hass und Hetze gegen die Corona-Maßnahmen? Und waren Amtoren und Politiker denen der Täter in den Sozialen Medien folgte, mitverantwortlich für die Tat?
Die Fronten werden härter: Demonstranten zeigen obszöne Handzeichen
Foto: Andreas Haas / imago images | Die Fronten werden härter: Hier sind es nur obszöne Handzeichen, die dem politischen Gegner gezeigt werden. Doch inzwischen genügt es, einen Text geschrieben zu haben, den ein Straftäter gelesen haben soll, um Morddrohungen zu erhalten.

Haben Sie sich heute schon von etwas oder jemandem distanziert? Nicht? Dann wird es aber Zeit. Irgendwo hat sicher jemand eine schändliche Tat begangen oder ein unmögliches Wort verlauten lassen, womit Sie zwar eigentlich nichts zu tun haben, aber sicher ist sicher. Sie könnten zumindest Ihre Betroffenheit öffentlich signalisieren. Das sollte später auch als Beweismittel ausreichen, wenn der öffentliche Mob gerade einmal wieder darüber richtet, wer woran schuld sei in diesem Land.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht