MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Diplomatie mit der Strickjacke

Das Treffen von Helmut Kohl und Michail Gorbatschow vor 25 Jahren in Moskau und im Kaukasus leitete die Deutsche Einheit ein – Jedes Wort zählte. Von Michael F. Feldkamp
Hans-Dietrich Genscher mit Helmut Kohl und Michail Gorbatschow
Foto: dpa | Bundeskanzler Helmut Kohl (r), der sowjetische Staatspräsident Michail Gorbatschow (m) und Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (l).

Am 16. Juli 1990, vor 25 Jahren, flogen Helmut Kohl und Michail Grobatschow von Moskau in den Kaukasus. Legendär sind die dort entstandenen Foto- und Filmaufnahmen. Sie zeigen eine demonstrativ familiär gehaltene Begegnung. Kohl trug statt eines Anzugsjackets eine blaue Strickjacke, Konfektionsgröße 68, die schon im Juni 1994 zur Erinnerung an diese historische Begegnung in die Sammlung des Hauses der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland überging. Doch es ging nicht nur um Mode: Die Begegnung des Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland mit dem Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion sowie Staatspräsidenten der Sowjetunion stand ganz im Zeichen der deutsch-sowjetischen Aussöhnung.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht