MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Digitalradio wächst

Vom DAB+-Ausbau profitieren auch christliche Sender

Beim Radioempfang gewannen im vergangenen Jahr digitale Technologien weiter an Bedeutung. Die Verbreitung von DAB+-Empfangsgeräten ist in allen Bundesländern erneut gestiegen. In der Summe hat sich DAB+ bereits zum zweitbeliebtesten Radioempfangsweg nach UKW entwickelt. Das geht aus dem Digitalisierungsbericht 2017 der Landesmedienanstalten hervor. Vor sechs Jahren wurde der neue digitale terrestrische Standard DAB+ in Deutschland eingeführt, der klaren und rauschfreien Klang bietet. Ein Vierteljahrhundert nach dem Start des Privaten Radios in Deutschland war das nicht nur eine Qualitätsverbesserung, sondern auch ein weiterer Schritt in der Entwicklung hin zu mehr Diversität im Programmangebot.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht