MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kultur und Feuilleton

Die Zeit zurückgegeben

In der Berliner Ausstellung "Pergamon. Meisterwerke der antiken Metropole" wird ab dem Spätsommer die Stadt Pergamon zum Erlebnis. Von José García
Panorama von Yadegar Asisi mit Blick auf den Burgberg
Foto: asisi | Von einem dreistöckigen Turm aus werden die Zuschauer auf das Panorama von Yadegar Asisi mit Blick auf den Burgberg schauen können.

Der Pergamonaltar, das Hauptwerk des Berliner Pergamonmuseums, wird zurzeit saniert. Der gesamte Nordflügel bleibt deshalb wohl bis 2024 geschlossen. Der Südflügel mit dem berühmten Ischtar-Tor und dem Museum für Islamische Kunst, aber auch ein Teil des Mittelbaus mit dem Markttor von Milet sind allerdings weiterhin geöffnet. Auch die frühere Ausstellung der Antikensammlung im geschlossenen Nordflügel des Pergamonmuseums kann besucht werden: Sie ist 2010/2011 in das Alte Museum umgezogen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht