MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Geniale Paare

Die „Witwe von Rom“

Birgitta von Schweden und Ulf Gudmarssohn lebten eine glückliche Ehe und eine spirituelle Kameradschaft.
Die hl. Birgitta von Schweden
Foto: Wiki: | Ein erfülltes Leben mit Rissen: Die hl. Birgitta von Schweden.

Als Johannes Paul II. im Jahr 1999 die schwedische Gründerin des Birgittenordens in den Kreis der Schutzpatrone Europas erhobt, richtete er den Blick auf eine Muttergestalt der Kirche. Birgitta Birgerstochter (1303-1373) trug nach altem nordischen Brauch den Vornamen ihres Vaters Birger. Die Familie war mit dem Königshaus verwandt. Wie später ihr Ehemann, besaß der Vater als Richter, Ritter und Gesetzgeber eine herausragende Funktion. So hatte Birgitta keinerlei Berührungsängste mit den Großen ihrer Zeit.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht