MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Radikaler Islam

Die Wiege der Taliban steht in Indien

Die Ursprünge der islamistischen Terrororganisation liegen in Deoband, einer Kleinstadt im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh – auch dort ging es schon um den Kampf gegen „Ungläubige“.
Radikalislamische Terroristen der Taliban
Foto: dpa | Radikalislamische Terroristen der Taliban verbreiten ihr Weltbild nicht nur durch Glaubensunterweisung, sondern auch mit Zwang und Waffengewalt.

1866 entstand in Deoband in Britisch Indien eine radikalislamische Rechtsschule, als die Briten gerade zum zweiten Mal erfolglos versucht hatten, auch Afghanistan ihrem Empire einzugliedern und ein letzter Aufstand indischer Muslime gegen ihre direkte Herrschaft gescheitert war. Die Paschtunen, in deren Milieu die Taliban entstanden sind, lebten damals wie heute auf beiden Seiten der britisch/pakistanisch und afghanischen Grenze, der Durand Linie, die 1893 gezogen wurde und nach einem britischen Diplomaten benannt ist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht