MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Neues von der Front

Die Sprachpolizei gibt es jetzt auch von rechts

Zeitenwende in den USA: Trump gießt mit seinen neuen Maßnahmen Öl ins Feuer, aber angefangen hat er den Kulturkampf nicht.
Kid Rock im Oval Office, hinter ihm eine "Golf von Amerika"-Karte
Foto: IMAGO/Pool/ABACA (www.imago-images.de) | Neue Sprachregelung: der Golf von Mexiko heißt in den USA jetzt Golf von Amerika - Trump vult. Wer sich nicht daran hält, wird nicht mehr zu Pressekonferenzen des Weißen Hauses eingeladen.

Es ist gar nicht lange her, da galt der Ausdruck „Sprachpolizei“ noch als rechter Kampfbegriff. Im Jahr 2021 wäre er um ein Haar zum Unwort des Jahres gewählt worden, landete dann aber doch nur auf dem zweiten Platz hinter „Pushback“. Die Jury bewertete den Begriff „Sprachpolizei“ als irreführend, „weil er suggeriert, dass es eine exekutive Instanz gäbe, die über die Einhaltung von Sprachregeln ,wacht’ und bei ,Nichteinhaltung’ Bestrafungen vorsieht oder diese durchsetzt“.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht