MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Die Sommerfrische der Päpste

Benedikt XVI. ist in Castel Gandolfo – Früher war auch Anzio ein „Urlaubsort“. Von Ulrich Nersinger
Papst Pius IX. mit seinem Hofstaat vor der Villa Albani in Anzio
| Papst Pius IX. mit seinem Hofstaat vor der Villa Albani in Anzio. Foto: Nersinger

In der Antike, zu Zeiten der römischen Republik und zu Beginn der kaiserlichen Herrschaft über die Ewige Stadt, dürfte es eine Reihe von Männern gegeben haben, die auf der Rednerbühne des Forum Romanum nicht nur von staatstragenden Ideen und Überzeugungen erfüllt waren. Manch einer von ihnen wird beim Anblick der „rostra“, der Schiffsschnäbel, die das Rednerpodium schmückten, an einen launigen Sommerabend in Antium, der Hafenstadt am Tyrrhenischen Meer, gedacht haben, an kühle Weine und verführerische Speisen. Im Jahre 338 vor Christus hatten die Römer im Latinerkrieg den dort lebenden Stamm der Volsker unterworfen und den Hafen von Antium (Anzio) in Besitz genommen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht