Wenn es um Mythen in eigener Sache geht, haben die Roten die Nase vorn. Immer schon. „Geschlagen ziehen wir nach Haus. Die Enkel fechten es besser aus!“, singen die Überlebenden nach dem verlorenen Bauernkrieg 1525. In seinem Buch „Hoffen und Denken“ erzählt der protestantische Theologe Jürgen Moltmann wie gern der Marxist Ernst Bloch dieses Lied zitierte. Ernst Bloch, so Moltmann, „machte aus Hiob einen Rebellen gegen Gott und blieb dem Gekreuzigten fern“. Bloch wirkt auf ihn wie „ein Theologe ganz eigenen Rechts“.
Die rote Hoffnung
Mit dem tödlichen Schuss auf den Berliner Studenten Benno Ohnesorg vor 50 Jahren nahm der Versuch, die Bundesrepublik nach links zu rücken, an Fahrt auf. Es war von Anbeginn auch ein Projekt des heilspolitischen Glaubens. Ein Blick zurück im Realismus. Von Ingo Langner
